Der Coronavirus Covid-19 hat die Welt nach wie vor fest im Griff. Inzwischen sind Mundschutz-Masken auch in Deutschland zu unserem täglichen Begleiter geworden. Dennoch steigen momentan wieder die Fallzahlen und viele Menschen haben Angst vor der dritten Welle.
Die meisten Masken sollen nicht den Träger, sondern vor allem sein Umfeld vor einer Infektion schützen. Jetzt erscheinen aber immer mehr Masken auf dem Markt, die durch eine spezielle Beschichtung des Stoffs auch den Träger schützen sollen. Einige Hersteller werben damit, dass angeblich 99 Prozent Coronaviren in kürzester Zeit deaktiviert werden sollen.
Wir haben uns die Masken genauer angesehen und zeigen hier die Vor- und Nachteile der Masken, die angeblich Viren abtöten.
Livingguard PRO Mask (wiederverwendbar)
Die Firma Wingguard kennt man bereits aus der TV-Show „Die Höhle der Löwen“. Dort wurde im letzten Jahr eine spezielle Zahnbürste vorgestellt und es gab einen Deal mit Investor Ralf Dümmel. Das neueste Produkt ist nun die Gesichtsmaske Pro, die zusammen mit der Schweizer Firma Livingguard produziert wurde.
Das Besondere an dieser Maske: Sie soll ebenfalls in kürzester Zeit Coronaviren deaktivieren und somit den Träger der Gesichtsmaske aktiv schützen. Im Gegensatz zur Triomed-Maske ist dieses Modell waschbar und wiederverwendbar. Laut Hersteller hat sie eine Lebensdauer von sechs Monaten und ersetzt somit 210 herkömmliche Masken.
- LANGLEBIGKEIT: Diese wiederverwendbare Gesichtsmaske bietet einen dreilagigen Schutz....
- KOMFORT: Diese Mund und Nasenschutz aus einem schnell trocknenden, weichen,...
- SICHERHEIT: Livinguard-Gesichtsmasken haben in den Product Safety Labs in den USA...
- PFLEGE: Die Maske mindestens einmal wöchentlich oder bei Bedarf für ca. 2 Minuten...
- ZUSAMMENSETZUNG: Diese Maske besteht aus Baumwolle, Nylon, Polyester, Elastan,...
TRIOMED Active Mask (Einweg-Maske)
Die Firma i3 BioMedical aus Kanada hat die Triomed Active Mask entwickelt. Angeblich deaktiviert diese Maske innerhalb weniger Minuten die Coronaviren durch eine spezielle Beschichtung des Masken-Materials. Erste Untersuchungen der University of Toronto haben die Wirkung bestätigt.
i3 BioMedial verkauft diese Masken zwar in 5er-Sets über ihre Website für umgerechnet nicht mal zehn Euro, allerdings wird nur nach Kanada und die USA und nicht nach Deutschland geliefert.
Die Masken können nun allerdings über eine Website namens Rekonmed-Shop.de bestellt werden, die Auslieferung beginnt ab dem 25. August 2020. Eine Packung mit fünf Masken kostet 12,40 Euro, eine 50er-Box 98,60 Euro.