FFP2-Masken aus Deutschland kaufen: Hersteller im Überblick

Produkte aus Deutschland stehen weltweit für gute und sichere Qualität – so zumindest das Image. Sicher trifft das nicht auf alle Branchen und Produkte zu. Aber auch bei FFP2- und OP-Masken wollen viele Menschen lieber Fabrikate aus Deutschland kaufen. Nach einigen Rückrufaktionen und fehlerhaften Masken aus dem Ausland ist die Nachfrage nochmals angestiegen.

Zu Beginn der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen aus Deutschland ihre Produktion umgestellt. Firmen, die zuvor noch Autoteile oder Bekleidung produziert haben, sind teilweise oder vollständig auf die Maskenproduktion umgestiegen. Damals war die Nachfrage nach Masken noch höher und es gab weltweite Lieferprobleme.

Viele dieser Firmen haben die Maskenproduktion inzwischen wieder eingestellt und sind zu ihrem ursprünglichen Geschäft zurückgekehrt. Dennoch werden nach wie vor einige FFP2- und OP-Masken in Deutschland hergestellt, die wir nachfolgend auflisten.

Laut Homepage des Maskenverband Deutschland gibt es derzeit über 60 Maskenhersteller im Land. Nicht alle davon verkaufen direkt an Endkunden sondern beliefern teilweise auch Firmen und Großkunden.

FFP2-Masken in Fischform von HARD aus Rheinland-Pfalz

Die HARD Schutzausrüstung GmbH hat ihren Sitz in Rheinland-Pfalz und produziert nun auch die beliebten FFP2-Masken in der sogenannten „Fischform“. Die Masken sind vorne flacher als normale FFP2-Masken und passen sich besser der Gesichtsform an.

Die Form wurde speziell für lange Tragezeiten entwickelt. Sie ist so leicht zu Atmen wie eine FFP1 Maske, trotz der Filterleistung entsprechend einer FFP3 mit über 99.5%.

Außerdem dekontaminiert sich die HARD-Maske laut Hersteller selbst: Die Außenschicht verfügt über eine Nano Kupfer Ionen Technologie welche antibakteriell wirken soll.

Anfang 2022 haben wir die HARD-Masken in Fischform ausführlich getestet.

Angebot
HARD FFP2 Atemschutzmaske | Made in Germany | CE Zertifizert |...
5.603 Bewertungen
HARD FFP2 Atemschutzmaske | Made in Germany | CE Zertifizert |...
  • Ein Meisterstück: Die HARD FFP2 Maske steht für höchste Qualität und den besten...
  • Patentiertes Design: Die Form wurde speziell für lange Tragezeiten und höchste...
  • Der Komfort - Atemwiderstand ermöglicht ein schwereloses ein- und ausatmen. Die...
  • Höchste Hautverträglichkeit: die Bestnote von Dermatest "Sehr gut" zeichnen unsere...
  • Sie erhalten 20 Stück FFP2 Atemschutzmasken NICHT EINZELN verpackt im Karton mit...

Zettel-Masken mit Kopfband aus Bayern

Zettl FFP2-Maske aus Deutschland
Zettl FFP2-Maske mit Kopfband aus Deutschland

Auch in Bayern werden verschiedene FFP2-Masken hergestellt. Einer der Produzenten ist der Automobilzulieferer Zettl, der neben Autoteilen nun auch hochwertige Masken herstellt. Die Masken sind CE-Zertifiziert und DEKRA geprüft. Wir haben uns die FFP2-Maske Zettl Futurus mit Kopfgummi genauer angesehen.

FFP2-Masken von Lindenpartner aus Deutschland

Fake-Masken und Versorgungsengpässe führten 2020 dazu, dass die Bundesregierung die kompletten Wertschöpfungsketten für medizinisch wirksamen Mundschutz in die Heimat holen wollte. Im selben Monat folgten die Unternehmer Philipp Heymann und Marc Kloepfel dem Ruf der Bundesregierung und gründeten das Unternehmen LindenCare zur Produktion von deutschen Mundschutzmasken.

Kürzlich hat Stiftung Warentest 20 FFP2-Masken getestet, darunter auch Modelle der Marke Lindenpartner. Die Masken schafften es unter die vier Empfehlungen der Tester.

Angebot
Lindenpartner FFP2 Atemschutzmaske 25er Set | Deutscher Hersteller,...
545 Bewertungen
Lindenpartner FFP2 Atemschutzmaske 25er Set | Deutscher Hersteller,...
  • SCHUTZ FÜR SIE UND ANDERE
  • UNABHÄNGIG GEPRÜFT - Die Masken sind unabhängig geprüft. CE Prüfziffer 2841....
  • ANGENEHMER TRAGEKOMFORT - Verstellbarer Nasenbügel für individuelle Abdichtung,...
  • MADE IN GERMANY

Masken von TechniSat aus Deutschland

TechniSat Masken aus Deutschland
TechniSat-Werk in Staßfurt | Bild: TechniSat

Seit 2020 stellt TechniSat Gesichtsmasken in Schöneck (Sachsen) her. Produziert werden zertifizierte FFP2-Masken aus Deutschland, die laut Hersteller eine Spitzenqualität „Made in Germany“ garantieren. Der Schutzumfang der neuen Technimask entspricht der Klasse FFP2 gemäß EN 149:2001+A1:2009. Wir haben die Masken von TechniSat gerade selbst getestet und über unsere Erfahrungen berichtet.

Angebot
TechniSat TECHNIMASK FFP2 Maske – 20 Stück CE-zertifizierte...
1.158 Bewertungen
TechniSat TECHNIMASK FFP2 Maske – 20 Stück CE-zertifizierte...
  • Made in Germany - Hergestellt in Deutschland: 5-lagige partikelfiltrierende Mund- und...
  • nach 2016/425/EU, FORCE Certification A/S, 2605 Brøndby (Code Nr. 0200), Filterung...
  • Dermatologisch getestet mit dem Prädikat „Sehr gut“, die 5 lagige...
  • Hoher Tragekomfort durch elastische Ohrschlaufen und eingearbeitetem Nasenbügel,...
  • Lieferumfang: 20 Stück TECHNIMASK FFP2 Gesichtsmasken (auch bei Arbeiten mit Metall,...

Vorsicht bei „Deutsche Marke“ oder „Versand aus Deutschland“

Die Verkäufer von billigen und minderwertigen Masken lassen sich immer wieder neue Tricks einfallen, um den Anschein zu erwecken, dass ihre Masken in Deutschland hergestellt wurden.

Ein Beispiel: Bei Amazon werden momentan diesen OP-Masken verkauft. Auf dem Bild ist eine Frau mit Maske zu sehen, dazu eine Deutschlandflagge mit den Worten „Deutsche Marke“. Potentielle Käufer könnten also davon ausgehen, dass diese Masken auch in Deutschland hergestellt werden.

Die Überraschung kommt dann, wenn man einen genaueren Blick auf die Verpackung wirft. Dort steht oft „Made in China“. Die Verkäufer setzen hier vermutlich auf Feinheiten in der Formulierung. „Deutsche Marke“ assoziiert zwar eine Herstellung in Deutschland, bedeutet aber eigentlich nur, dass die Marke – also der Name auf der Verpackung oder sogar die Logistik-Firma aus Deutschland kommt.

Nur wenn wirklich „Hergestellt in Deutschland“ in dem Angebot steht, müssen die Masken auch wirklich in Deutschland produziert werden.

FFP2-Masken aus Deutschland kaufen

Einige FFP2-Masken aus deutscher Produktion lassen sich direkt über verschiedene Onlineshops wie Amazon bestellen. Wir empfehlen, vor dem Kauf die Preise zu vergleichen, die momentan stark schwanken.

Die Einrichtung der Vergleichstabelle wurde noch nicht abgeschlossen.

Dieser Artikel bezieht sich auf die Angaben der Hersteller und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.