Leaf Mask: Ab sofort online bestellbar

Update: Die Leaf Mask wurde eingestellt und wird weder verkauft noch produziert.

Eine transparente Maske mit hoher Schutzwirkung, austauschbaren Filtern, verschiedenen Farben und UV-Licht zum Sterilisieren: Die technischen Daten der sogenannten Leaf Mask klingen umwerfend. Untermauert werden diese Daten mit Hochglanz-Bildern und Fotomontagen der Maske. Wir haben damals bereits einen Artikel „Leaf Mask – Wunder oder Fake“ veröffentlicht.

Verzögerungen beim Crowdfunding

Die Leaf Mask wurde bereits Anfang des Jahres durch ein Crowdfunding-Projekt finanziert. Dabei stellt jemand eine Produktidee vor und interessierte Käufer können die Idee finanzieren. Als Belohnung bekommen sie das Produkt etwas günstiger, sobald es realisiert wurde. Erfahrungsgemäß ziehen sich solche Crowdfunding-Kampagnen oft in die Länge, weil sich Produktionsprozesse komplizierter gestalten oder rechtliche Anforderungen nicht erfüllt werden. So war es auch bei der transparenten Leaf Mask: Viele Leute waren frustriert über die Verzögerungen und haben bereits ihr Geld zurückgefordert.

Bild: Leaf Healthcare

Bestellstart im Shop

Nun sind die Produktionsprozesse angeblich so weit fortgeschritten, dass die Maske im Shop des Herstellers bestellt werden kann. Konkret geht es um die Modelle Leaf HEPA für rund 50 Euro und Leaf UV für 75 Euro. Letztere besitzt neben dem HEPA-Filter noch drei integrierte UV-Lampen, die Bakterien abtöten sollen. Hinzu kommen knapp 20 Euro Versandkosten. Verfügbar sind je nach Modell 2-3 verschiedene Größen. Die Filter zum Auswechseln gibt es nur beim Hersteller, dort müssen sie regelmäßig nachbestellt werden. Die Bezahlung geht momentan nur mit einer Kreditkarte.

Bild: Leaf Healthcare

Unsere Empfehlung: Abwarten.

So toll die Leaf Mask auch klingt, Fakt ist: Bisher hat kein Konsument, kein Journalist und auch sonst niemand (außer dem Hersteller) diese Maske persönlich in der Hand gehalten. Es gibt keine Erfahrungsberichte oder sonstige Tests von Käufern. Wir wären mit der Bestellung noch vorsichtig, bis die ersten unabhängigen Tests eintreffen. Auch wir bemühen uns um ein Testmuster, das wir hier ausführlich vorstellen können. Bisher haben wir auf unsere Anfragen aber keine Antwort erhalten. Der Kauf lässt sich bisher nur über Kreditkarte bezahlen, im Gegensatz zu PayPal hat man kaum eine Absicherung, wenn die Lieferung anders ist als erwartet.

Vorsicht beim Kauf über Amazon

Wenn die Maske hält, was sie verspricht, wird die Maske vermutlich bald auch bei anderen Anbietern erhältlich sein. Auf der Homepage der Leaf Mask wird zumindest Händlern angeboten, größere Mengen zum Weiterverkauf anzufragen. Aber Vorsicht, es gibt bereits einige Angebote bei Amazon, die offensichtlich unseriös sind. Wir raten hier dringend vom Kauf ab.

Alternative zur Leaf Mask

Wer auf der Suche nach einer Alternative aus Deutschland ist, sollte sich unbedingt die transparente AIO-Maske anschauen. Idee und Produktion stammen aus Deutschland und seit einigen Tagen kann man die Maske offiziell im Shop bestellen. Das Basismodell ist bereits ab 29 Euro erhältlich und die Versandkosten sind durchaus akzeptabel.