Face ID: iPhone kann bald auch mit Maske entsperrt werden

Darauf haben iPhone-Nutzer mehr als zwei Jahre gewartet: Künftig soll sich das iPhone auch mit Maske entsperren lassen. Über ein Software-Update wird die Funktion in Kürze nachgerüstet.

iPhone mit Maske entsperren

Wer regelmäßig mit iPhone und Maske unterwegs ist, kennt das Problem: Die Gesichtserkennung Face ID erkennt das eigene Gesicht nur ohne Maske. Wer im Supermarkt, in Bus und Bahn oder beim Unterricht schnell das iPhone entsperren will, merkt schnell: Das funktioniert nicht. Man musste in diesem Fall den mühsamen Umweg über den Zahlencode nehmen – oder noch schlimmer – die Maske kurz abnehmen.

Mit dem neuen iPhone-Betriebssystem iOS 15.4 soll sich das endlich ändern: Das iPhone erkennt das eigene Gesicht damit auch dann, wenn es zur Hälfte unter eine Maske versteckt ist. Angeblich funktioniert es dann sowohl mit OP- als auch mit FFP2-Masken. Ob das Apple-Smartphone auch bunte Masken erkennt, ist noch nicht bekannt. Wir gehen allerdings davon aus.

Maskenfunktion in Testphase

Wann die neue Funktion eingeführt wird, ist noch unklar. Momentan befindet sich das Software-Update noch in der Beta-Phase – eine Testphase für Entwickler und einige interessierte User. Verläuft die Testphase fehlerfrei, wird das Update für alle Nutzer veröffentlicht. Erfahrungsgemäß könnte das Update in den nächsten Wochen, vermutlich also im Februar 2022 veröffentlicht werden.

Wer die Funktion schon jetzt testen will, kann sich bei Apples Beta-Programm registrieren und die neue Software vorab laden. Das erfolgt allerdings auf eigenes Risiko, da die Version noch Fehler und Probleme beinhaltet.

Masken-Entsperrung nur mit neueren iPhones?

Bisher ist noch unklar, welche iPhone-Modelle die neue Masken-Funktion beherrschen. Wie das Portal iFun berichtet ist scheinbar ist eine gewisse Version der Kamera erforderlich, die erst ab dem iPhone 12 integriert wurde.