Neuer Selbsttest von Clinitest Rapid

Ab sofort kann man sich selbst in den eigenen vier Wänden auf das Coronavirus testen: Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat die ersten Sonderzulassungen für Selbsttests erteilt. Einer der zugelassenen Tests kommt von Siemens Healthineers und nennt sich CLINITEST Rapid COVID-19 Antigen Self-Test.

Das Besondere an den zugelassenen Selbsttests: Der Abstrich kann auch von Laien entnommen werden, es wird kein medizinisches Fachpersonal benötigt. Das liegt daran, dass der Abstrich nicht mehr Tief in Nase oder Rachen entnommen werden muss. Meist reicht eine Probe aus dem vorderen Mund- oder Nasenbereich.

Testergebnis nach 15 Minuten

Der Clinitest Rapid-Selbsttest soll laut Hersteller schon nach 15 Minuten ein Ergebnis liefern. Vorher nimmt man mit einem Stäbchen Abstriche aus beiden Nasenlöchern und steckt das Stäbchen anschließend in einer Flüssigkeit. Diese wird dann auf die kleine, weiße Testkassette getropft. Darauf lässt sich nach einer Viertelstunde ablesen, ob ein positives oder negatives Testergebnis vorliegt. Den genauen Vorgang kann man in einem Anleitungsvideo anschauen.

Wo kann man Clinitest Rapid-Selbsttest kaufen?

Nach Angaben von Siemens Healthineers wird der Clinitest-Selbsttest über „ausgewählte Kanäle in den Markt eingeführt“. Darunter könnten Drogerien, Apotheken, Onlineshops oder sogar Supermärkte fallen.

Wir haben erste Online-Shops gefunden, die den Selbsttest verkaufen:

Was kostet der Clinitest Rapid Covid-19 Selbsttest?

Nach unseren Recherchen kostet eine Packung des Clinitest-Rapid mit 20 Testkits momentan rund 150 Euro, das sind 7,50 Euro pro Test. Ob es zukünftig auch kleinere Stückzahlen zu kaufen gibt, ist unklar.

Welche Selbsttests sind zugelassen?

Neben dem oben genannten CLINITEST Rapid COVID-19 Antigen Self-Test von Siemens Healthineers sind zum jetzigen Zeitpunkt (2. März 2021) noch drei weitere Tests zugelassen. Einen Überblick finden Sie in diesem Artikel.

Quelle Fotos: Siemens Healthineers